Ausbildung
Angewandte Verhaltens-Therapie
Aus der Praxis für die Praxis
Wochenendkurs | 8 Module |
in Dresden
Ausbildung „Angewandte Verhaltenstherapie“
Was ist Verhaltenstherapie?
Die Verhaltenstherapie ist eine der bekanntesten Psychotherapiemethoden.
Sie basiert auf dem Prinzip, dass ungünstige Verhaltensweisen und Denkmuster erlernt wurden und demnach auch wieder verlernt bzw. umgelernt werden können.
Jede Erfahrung, die wir im Laufe unseres Lebens machen, stärkt oder schwächt unsere Verhaltensweisen. Psychische Probleme und Erkrankungen können dieser Theorie zur Folge, dadurch entstehen. Es werden Gedanken, Gefühle und körperliche Reaktionen genauer betrachtet.
Der Klient bekommt in der Verhaltenstherapie Techniken an die Hand, um mit seinen Beschwerden und Symptomen im Alltag besser umgehen zu können. Sie setzt also im „Hier und Jetzt“ an. So kann sich ein Klient neue Verhaltensweisen und Einstellungen aneignen, um mit seinen Beschwerden, wie z.B. Ängsten, Zwängen, selbstverletzendes Verhalten oder Essstörungen besser umgehen zu können.
Verhaltenstherapeutische Methoden können bei Erwachsenen und auch Kindern angewendet werden.
Geschichte der Verhaltenstherapie
Entwickelt wurde die moderne VT schon um 1960 und entwickelte sich stetig weiter. Sie wurde ua. Von Albert Ellis, Aaron T. Beck, Donald Meichenbaum, Edmund Jacobson, Marsha M. Linehan, Joseph Wolpe, geprägt.
In der modernen Verhaltenstherapie, auch die „3. Welle“ genannt, gibt es eine ganze Menge unterschiedlicher Methoden und Tools.
Anwendung – und Einsatzmöglichkeiten von Verhaltenstherapie
- Verhaltenstherapie kann als Haupttherapiemethode oder ergänzende Therapiemethode in der Therapie und Prävention eingesetzt werden
- Bei der Behandlung von Ängsten (z.B. Prüfungsangst) und Zwängen ist die Verhaltenstherapie eine sehr wirksame Methode
- mit der Verhaltenstherapie kann man Patienten mit Depressionen oder Borderline-Störung hilfreich unterstützen
- auch bei körperlichen Beschwerden, wie Schmerzen und Tinnitus kann die Verhaltenstherapie eingesetzt werden
- Verhaltenstherapie kann Dir dabei helfen, Deine eigene Ziele (beruflich oder privat) zu erreichen und Deine persönliche Entwicklung zu unterstützen
Was beinhaltet die Ausbildung angewandte Verhaltenstherapie?
In dieser Ausbildung bekommst Du die bekannten und modernen Techniken der Verhaltenstherapie an die Hand, um sie in Deiner Praxis, im ambulanten oder stationären Setting, anwenden zu können.
Du lernst über Expositionsverfahren, Schematherapie, Teilearbeit, Stressbewältigungsmethoden, die Akzeptanz- und Commitment-Therapie, Gesprächsführung, Imaginations- und Entspannungsverfahren und viele weitere Methoden.
Die verschiedenen Methoden werden theoretisch vermittelt, anschaulich vorgeführt und vor allem praktisch geübt.
Im Rahmen der Ausbildung teilen wir mit Dir unser Fachwissen aus über 15 Jahren, in denen wir verhaltenstherapeutisch arbeiten.
Zugangsvoraussetzungen
Diese Ausbildung ist für Anfänger geeignet
Diese Ausbildung ist perfekt für Therapeuten und Heilpraktiker, aber auch für Ergotherapeuten, Pflegepersonal, Coaches, Berater o.ä. Für dieses Seminar sind keine Vorkentnisse notwendig.
Anwendungsgebiete
Mit Methoden aus der Verhaltenstherapie kannst Du in folgenden Bereichen arbeiten:
- In der Therapie
- Im Coaching
- In der Beratung
- in der psychosomatischen Rehabilitation
Abschlussprüfung
Am Ende der Ausbildung wird es Abschlussprüfung geben.
Nach erfolreichem Abschluss der Ausbildung bekommst Du ein persönliches Teilnahme-Zertifikat über die Ausbildung in angewandter Verhaltenstherapie.
Konkrete Ausbildungsinhalte
der Ausbildung in angewandter Verhaltenstherapie
Modul 1
- Einführung in die Verhaltenstherapie
- SORCK Modell
- Gesprächsführung
- Arbeit mit Ressourcen
Modul 2
- Schematherapie
- Teilearbeit
- Arbeit mit dem inneren Kind
Modul 3
- Gruppentherapie – Soziales Kompetenztraining, Genusstraining
- Entspannungsverfahren
- Imagination
Modul 4
- Expositionsverfahren
- Krisenintervention
- Suizidalität
Modul 5
- Selbsterfahrung
Modul 6
- Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
- Skills-Training
Modul 7
- Störungsspezifische Behandlungsmöglichkeiten
- Selbstmitgefühl
- Achtsamkeit
Modul 8
- Stressbewältigung
- mündliche Abschlussprüfung
- Kursabschluss
Organisatorisches zur Ausbildung in angewandter Verhaltenstherapie
Um eine gute Qualität und einen persönlichen Austausch während der Ausbildung zu gewährleisten, nehmen wir pro Seimnar nur 6- 12 Teilnehmer auf.
Seminarort der Ausbildung
Akademie für angewandte Psychotherapie
Ludwig-Hartmann-Str. 45
01277 Dresden
Seminarzeiten
jeweils Freitag/Samstag
einzelne Module auch Samstag/Sonntag
9.00 – 16.30 Uhr
Dozenten
Dr. Csilla Jeszenszky – Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Jeannette Küchenmeister – Verhaltenstherapeutische Co-Therapeutin
Die nächsten Termine für die Ausbildung
2025
Kursstart: 17. Januar 2025
17./18. Januar 2025
07./08. März 2025
11./12. April 2025
16./17. Mai 2025
13./14. Juni 2025
29./30. August 2025
26./27. September 2025
15. November 2025
Was unsere Schüler über uns sagen:
„Die Ausbildung war einfach großartig. Jeannette hat ein unglaubliches Wissen, welches sie sehr, sehr gut rüberbringt. Die Zeit verging wie im Flug, was ich selten bei einer Aus- oder Weiterbildung empfinde. Was ich besonders toll finde ist, dass Jeannette auch nach erfolgreicher Ausbildung immer ein offenes Ohr hat und bei Fragen und Problemen erreichbar bleibt“
„Es war ein fabelhafter Kurs. Jeannette schafft es immer, sehr empathisch auf jeden einzugehen und somit einen individuellen Rahmen zu schaffen. Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs.“
„Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt. Jeannette hat mit ihren Tipps aus der Praxis dem Kurs eine schöne persönliche Note gegeben.
Es war sehr kurzweilig, informativ und angenehm persönlich. Vielen Dank“.

Kosten & Ablauf der Ausbildung angewandte Verhaltenstherapie
Ausbildung angewandte Verhaltenstherapie | 8 Module | in Dresden
Seminargebühr: 1920 €
Ratenzahlung möglich (8 x 240€/ je Modul)
In den Kosten inklusive ist:
Mit der Seminargebühr ist die gesamte Ausbildung, umfangreiche Ausbildungsunterlagen, Zertifikat, Getränke (wie Wasser, Saft, Tee, Kaffee) und Pausensnacks in den Kaffeepausen abgegolten. Von Dir selbst zu tragen sind Mittagstisch und eventuelle Übernachtungs- und Reisekosten.
Auch nach dem Seminar sind wir weiterhin für Dich da und beantworten Deine Fragen.
Weitere Angebote zu Aus- und Weiterbildungen

Ausbildung zum Hypnose-Coach
5 Tage mit Zertifikat
Du suchst eine Hypnose Ausbildung, um Deine Klienten besser und tiefgründiger zu unterstützen?
In diesem 5-Tages Seminar zum Hypnosecoach, welches sehr praxisbezogen aufgebaut ist, erlernst Du die Grundlagen der Hypnosetherapie. Nach dieser Ausbildung bist Du befähigt, selbstständig Hypnosen sicher durchzuführen und kannst sie in verschiedenen Bereichen anwenden.
Die Ausbildung findet in Dresden statt.
Aromatherapie für die Seele
3 Tage / 449€
In dem Seminar Aromatherapie für die Seele lernst du, neben der Geschichte und der Herstellung von ätherischen Ölen, vor allem die Anwendungsmöglichkeiten in der Psychotherapie.
Systemische Aufstellung auf dem Brett
1 Tage / 159€
Das Systembrett kann dem Berater dazu dienen, mithilfe von Figuren oder Symbolen, verschiedene Systeme oder auch Prozesse darzustellen. In diesem Tagesseminar lernst Du, welche Möglichkeiten es mit dem Systembrett gibt und wie Du zukünftig ganz leicht damit arbeiten kannst.
Kontaktiere uns gern
Wir freuen uns über Deine Anfrage über E-Mail, das nebenstehende Kontaktformular oder auch via Telefon. Bitte hinterlasse uns gern eine Nachricht auf der Mobilbox. Wir rufen zeitnah zurück.
Kontaktdaten & Anfahrt
akademie@angewandte-psychotherapie.de
0351-84732218 oder 0172 790 9535
Ludwig-Hartmann-Straße 45, 01277 Dresden
Kontaktformular
Möchtest Du einen Vortrag, ein Seminar oder eine Ausbildung buchen? Hast Du Fragen zu unseren Leistungen? Hier kannst Du uns gern kontaktieren. Alle Nachrichten gehen direkt in unser E-Mail Postfach und werden zeitnah beantwortet.